Pflege Vorschlagswerte Vertragsbestandteile
Für den Infotyp 0016 – Vertragsbestandteile können im Customizing Vorschlagswerte definiert werden. Die Pflege dieser Vorschlagswerte wirkt beim ersten Blick sehr kryptisch, wodurch nicht direkt klar ist, wie diese gepflegt werden muss. Im Customizing befindet sich das ganze unter folgendem Pfad, welcher auch über die F1-Hilfe, z.B. beim Feld für die Probezeit zu finden ist:…
Transaktion zur Tabellenpflege in SM30 finden
Die Berechtigung für die Transaktion SM30 sollte nur beschränkt vergeben werden. In vielen Fällen benötigen aber verschiedene Kollegen die Berechtigung für die Pflege von gewissen Tabellen und müssten somit eigentlich auf die SM30 zugreifen. Um das zu verhindern, kann man eine Parametertransaktion anlegen, die eine bestimmte Tabelle in der SM30 öffnet. Anschließend vergibt man einfach…
Tabellenabgleich mit Mandant 000
Seid ihr auch schon einmal auf das Problem gestoßen, dass für einige Standardfelder im SAP keine Einträge vorhanden sind, obwohl man diese erwarten würde?In diesem Fall ist es nützlich einmal einen Abgleich der Einträge mit dem Mandanten 000 durchzuführen, um zu prüfen, ob in diesem Einträge vorhanden sind, die dann mit dem aktuell genutzten Mandanten…
Eigene Strukturen im Customizing (SPRO) anlegen
Wer schon mal in der SM30 verzweifelt nach einer Tabellenpflege für bestimmte Einstellungen gesucht hat wird sich diese Frage sicherlich schon einmal gestellt haben: Wie hänge ich eigene Tabellen in das Customizing (SPRO) ein, damit ich sie dort schneller finde? Das ganze passiert über die Transaktion SIMGH. In dieser sind alle Punkte der Customizingstruktur zu…
SAP Gui Farben je System anpassen
Bei vielen SAP Systemen und gegebenenfalls auch unterschiedlichen Mandanten verliert man schnell einmal den Überblick. Schnell wurde dann eine Arbeit in einem falschen System durchgeführt. Mit etwas Glück muss man die Arbeit später nur in einem anderen System wiederholen. Falls man jedoch Pech hat, dann muss man die vorgenommenen Änderungen mit viel Aufwand korrigieren, falls…
Text in E-Mails bei externen Senden von SAPscript Formularen
Belege in SAP können über das externe Senden als PDF per E-Mail an Partner versendet werden. Dabei soll die E-Mail in den meisten Fällen einen Betreff und auch einen Text enthalten. Leider bietet SAP dies im Standard bei SAPscript Formularen nicht an. Dieser Beitrag erklärt, wie ein Betreff und ein Text in die E-Mail eingefügt…
STMS Button Import alle Aufträge deaktivieren
In der STMS gibt es einen Button um alle noch offenen Transporte auf einmal zu importieren. Das kann schnell in die Hose gehen, daher gibt es die Möglichkeit diesen Button zu deaktivieren. Die Deaktivierung erfolgt in dem System, das für den Transport führend ist (in der Regel das Produktivsystem). Dort kann man über die Transaktion…
Tabellen aus SAP in Excel öffnen
Früher konnte man die Tabellen noch nach Excel exportieren. Seit einem EHP Upgrade (ab welchem genau kann ich leider nicht sagen) hat SAP dieses Verfahren geändert und man bekommt bei der Auswahlliste nur noch die folgenden Funktionen angezeigt: Die Funktion „Text mit Tabulatoren“ sollte auch bei Excel funktionieren, allerdings müsste man dann Excel immer erst…